Reading a book every day keeps the leisure to stay – Summer reads
Sommerzeit ist Lesezeit, eintauchen in Deep Dive Sachbücher und zur Abwechslung ein Belletristik Roman oder eine gute Biographie dazu.
Und das ist diesen Sommer hängen geblieben – Gedanken und Zitate querbeet ausgewählt.
1. „Empathie, Ambiguitätstoleranz oder die Fähigkeit zum Perspektivwechsel“ (S. 199) sind wichtig für transkulturelle Kompetenz. „Wer die Logik mehrerer Kulturen wirklich versteht, übernimmt meistens auch mehrere Verhaltens- und Denkweisen.“ (S. 204)
Anna Fuchs, Transkulturelle Herausforderungen meistern
2. Achte bei deinen Begegnungen auf Momente der Synchronizität. Wir werden feststellen, „dass wir immer öfter zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.“ (S. 228)
Julia Cameron, Es ist nie zu spät, neu anzufangen
3. „Storytelling legt nahe, Fakten und Daten in Geschichten zu übersetzen und in Bilder.“(S. 194). „Die Fähigkeit, Daten zu verstehen und mit Hilfe von Geschichten ihre Bedeutung aufzuzeigen, ist eine Schlüsselqualifikation der Zukunft.“ (S. 254)
Thomas Pyczak, Tell Me! Wie Sie mit Storytelling überzeugen
4. Die Biographie ist sehr bewegend, an manchen Stellen einfach ernüchternd und insgesamt doch Mut machend. Man muss nicht Naturwissenschaftler*in sein, um sie zu lesen, denn für mich geht es hier vor allem um das Thema Anerkennung und Gender Gerechtigkeit in historischen Zusammenhängen.
David Rennert & Tanja Traxler, Lise Meitner – Pionierin des Atomzeitalters
5. Das Internet ist für die meisten von uns eine Selbstverständlichkeit. Das ist es nicht! „Und was würde passieren, wenn wir uns zusammentun, um das Internet neu zu erfinden, und zwar als nachhaltiges Netz für Wissen, Solidarität und Achtsamkeit?“ (S. 340)
Esther Paniagua, Error 404 – Der Ausfall des Internets und seine Folgen für die Welt
6. Ein vielschichtiger, zeitgenössischer Gesellschaftsroman. Es geht um Exotik, Nervenkitzel mit Krimi-Charakter und das Lebensgefühl eines Künstlers, Jakob Thurner, nach 60 durchwachsenen Lebensjahren. Ein Buch, das nachdenklich macht und zum Weiterdenken anregt.
Norbert Gstrein, Der zweite Jakob (Shortlist, Deutscher Buchpreis 2021)
Eine Anregung dabei? Ich freue mich immer über Buchtipps. Was liest du in diesem Sommer und warum?