Reisen-Glücksmomente

Es sind diese kleinen Glücksmomente …

Mit dem VW Käfer meiner Eltern in den 60er Jahren von Oberndorf am Neckar nach Lido degli Estensi an der Italienischen Adria Küste. Eine Fahrt, die um 2 Uhr morgens anfing und uns in den Nachmittagsstunden an unserem Ziel-Campingplatz ankommen ließ. Das Meer in seiner Unendlichkeit vor uns, das Salz in der Luft, die tiefstehende Sonne, ein erstes Eis am Strand. Unvergessliche Glücksmomente.

Später während meiner ersten eigenen Urlaubsreisen ist dieses Gefühl so wach gewesen, als ich mit der Fähre von Brindisi nach Patras auf Deck im Schlafsack die Nacht verbracht hatte und am nächsten Morgen den Sonnenaufgang in Griechenland erlebte. Das Meer, das Salz in der Luft, die aufgehende Sonne und zum Frühstück ein erstes Eis in der Hand.

Mit der eigenen Familie sind wir von Frankfurt in die Toskana gefahren, der Tarot Garden von Niki de St. Phalle war das Ziel. Über Nacht. Die Ankunft am frühen Morgen und zum Sonnenaufgang waren wir am Meer und schmeckten das Salz in der Luft auf unseren Zungen.

Dieses Glücksgefühl dieser Reisen, die so einen Tag dauern, ist tief verwurzelt. Selbst dann, wenn es nicht in den Urlaub geht.

Und heute bringt mich eine Reise in 14 Stunden von Frankfurt am Main zum Beispiel nach Singapur. Mit dem Flugzeug in eine andere Welt. Bei der Ankunft ist es schon nächtlich dunkel, aber immer noch sehr heiß bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Zeit für ein Eis. Und das Meer ist ganz in der Nähe. Kann ich das Salz riechen?

Die kleinen Glücksmomente haben bei mir einen festen Platz in meinem Journal. Es ist eine eigene Kategorie, eine von vier, diese Momente zu reflektieren, festzuhalten und sich ihrer sehr bewusst zu sein. Das Journaling ist ein fester Bestandteil meiner Routinen geworden – eine kleine Tradition.

➡ Und du? Wie erlebst du deine kleinen Glücksmomente?

Danke für die Inspiration zu diesem Beitrag an Brigitte Seiler (https://lnkd.in/errRNmyG).

Wenn dich das Thema Journaling interessiert, dann schau dir gerne den faszinierenden Content von David Loewen auf LinkedIn an.

Bei Interesse unterstütze ich Führungskräfte bei interkulturellen Fragestellungen und auch bei der Frage, wie man Familie und Beruf unter einen Hut bringen kann.

Verwandte Themen