Interkulturelle Delikatessen

Ich hatte die wundervolle Gelegenheit, im Rahmen des Trainee Programms meines ehemaligen Arbeitgebers, der CHAMP Initiative, eingebunden zu sein. Einstellungs-Interviews, Begleitung, Mentoring. Unsere Kandidaten für das Frankfurter Office waren international und kamen aus Deutschland und aus vielen anderen Teil dieser Welt.

Ich nutzte diese Gelegenheit gerne, um mich selbst weiter zu bilden. Eine meiner bevorzugten Diskussionspunkte war die Frage, wie ich am besten einen Einstieg in die jeweilige Kultur des Heimatlandes meines Gegenübers finden würde. Hier eine kleine Hitliste.

  1. ́Lernen Sie etwas über das tägliche Leben ́. Freunde zu finden, die dich in ihre täglichen Routinen einbeziehen, ist eine Option. Während einer Reise kann man den Reiseleiter zu einem persönlichen Mittagessen einladen und erfährt durch das Zuhören viel über den Alltag. Aber Vorsicht: In China zum Beispiel muss man dreimal nachfragen, bevor eine Einladung angenommen wird.
  2. „Lernen Sie die Sprache“. Die Konstruktion von Sprache bestimmt die Denkprozesse. Ich schaffte es auf B2-Niveau in Niederländisch – Ik spreek Duits, Engels en een kleen beetje Nederlands – nachdem ich ein paar Jahre in Amsterdam gelebt hatte. Nach zwei Jahren in Saudi-Arabien war mein Wortschatz auf Arabisch immer noch auf wenige Wörter beschränkt. خميس ونيس – ist eine wichtige Wochenendbotschaft dort. Ich bin mir bewusst, es ist schwer, aber wenn Sie eine neue Sprache lernen, werden Sie eine neue Seele bekommen.
  3. ‚Lesen Sie die Literatur‘. Als ich in Boston lebte und die Neuenglandstaaten erkundete, war es wunderbar, John Irvings Romane – wie unter anderem „The Hotel New Hampshire“ – zu entdecken und die Originalversion auf Englisch zu lesen.
  4. ‚Testen Sie die Küche‘. Das ist nun einmal absolut mein Ding. Super. Das Erschmecken der Landeskultur. Das wurde zur Routine und die kleinen Süßigkeiten zum beliebten Mitbringsel von meinen Dienst- und Kulturreisen. Eine kleine Auswahl (auf dem Foto) aus Australien, Ecuador, Japan, Mexiko und Saudi-Arabien. Sehr lecker! Und nicht zu vergessen, der Turrón aus Tarragona.
  5. ‚Besuchen Sie Museen‘. National Heritage, Kunstgeschichte. Bei Gelegenheit eine wunderschöne Ergänzung.
    Beeindruckend vor allem, wenn historische Ereignisse im Kontext einer anderen Sichtweise erlebt werden. Mein Tipp: das National Museum of Singapore. Ein Land als Schmelztiegel vieler Asiatischer Kulturen.

 

Es gibt die schönen Dinge des Lebens, die einem die Kultur nahebringen können. Und die eine Dienstreise mit wertvollen Erfahrungen garnieren. Mein Dank gilt den Champs aus dieser Zeit für die guten Ratschläge und Tipps. Und dem Food Dude @Eberhardt mit DT für die Inspiration zu diesem Beitrag.

Die Musik fehlt noch auf meiner Hitliste. Auch das Lernen über Kultur aus Kinderbüchern, die ich in meinen Händen gehalten habe; und die Art und Weise, wie Menschen Feste feiern …

Was fehlt noch? Denken Sie darüber nach.

Verwandte Themen