Das ist mir ja noch nie passiert!
Das hatte ich tatsächlich nicht vorausgesehen. Kein Netz, kein Empfang und das für zehn Tage. Ich befand mich außerhalb der Zivilisation (oh je!) in freier Natur, irgendwo im Weltmeer zwischen den Galapagos Inseln, zwar nicht allein aber ohne Kontakt zur Außenwelt.
Der Reihe nach.
Ich hatte mir drei Wochen Urlaub genommen. In meiner Funktion und in einem Amerikanischen Unternehmen war die Dauer eher eine Ausnahme als die Regel. Aber ich machte das nicht das erste Mal. Ich hatte mir angewöhnt, etwa alle 5 Tage meine Emails zu checken, damit ich nicht nach meiner Auszeit mit hunderten davon umgehen muss, also ordentliches Aufräumen. Für dringende Themen war ich auch telefonisch verfügbar, und davon wurde tatsächlich ab und zu Gebrauch gemacht.
Und jetzt diese Überraschung.
Das ungute Gefühl war, dass ich mich nicht abgemeldet hatte. Ich war einfach ohne jede Vorwarnung nicht erreichbar – übrigens auch für die erweiterte Familie. Und dazu keine Nachrichten über das Weltgeschehen und keine Bundesliga-Ergebnisse in der Endphase der Saison.
Und weiter?
Mit jedem Tag dieser virtuellen Abgeschiedenheit gewöhnte ich mich mehr daran und genoss diese unerwartete Freiheit. Ändern ließe sich ja sowieso nichts mehr daran.
Die Konzentration war jetzt voll und ganz auf das Wesentliche gerichtet: die Natur in diesem Urlaub.
So sollte es doch eigentlich (ja, eigentlich) immer im Urlaub sein, oder?
➡ Wie machst du das in deiner Auszeit? Mobiltelefon eingeschaltet und Emails regelmäßig checken oder eben nicht?
Einen schönen Sommer noch ….