Oh, das ist eine gute Frage!

Mit meiner Familie war ich einmal in Bath, einer alten Römerstadt in England. Eine Stadtführung gehörte dazu. Edutainment – Unterhaltung und Wissenswertes erfahren.

Der Fremdenführer überraschte uns gleich zu Beginn.

„Sie können mich alles fragen, was Sie wollen, über die Stadt, über die Römer und sogar über mein Privatleben. Ich werde mein Bestes tun, um zu antworten. Aber wenn Sie mich sagen hören

⏭ Oh, das ist eine gute Frage! ⏮

dann wissen Sie, dass ich keine Ahnung habe.“

Blitzschnell ging es mir durch den Kopf. Wie oft hatte ich diesen Satz gehört, und erst jetzt verstand ich, was er bedeutete. „Ich habe keine Ahnung. Ich weiß es nicht“.

In den folgenden Jahren meines Corporate Business Lebens habe ich bewusst auf diesen Ausspruch geachtet und ihn immer wieder gehört. In Business Meetings, in Vorträgen, in Diskussionsrunden. Unzählige Male. Meist kam danach ein umständlicher Erklärungsversuch oder ein Ablenken auf Anderes. Selten die ehrliche und entwaffnende Antwort: „ Ich weiß es nicht. Lassen Sie mich das in einem Follow-up klarstellen.“

 

In eigenen Team-Meetings habe ich meine Mitarbeiter diesbezüglich aufgeklärt und diesen Satz als meine Antwort als so eine Art Code eingeführt. Und zwar dafür, dass ich im Moment keine passende Lösung auf die gestellte Frage parat habe. Und meistens habe ich danach dafür ein wohlwollendes Lachen des Teams geerntet. Nach dem Motto: wir kriegen das schon gemeinsam hin.

Was aber noch viel wichtiger war:
Unternehmensveranstaltung, zum Beispiel mit dem Vorstand. Mein Team war zusammen mit mir als Zuhörer dabei. Und dann hörten wir den Vorstand auf eine Frage antworten:
⏭ Oh, das ist eine gute Frage! ⏮.

Mein Team verstand das sofort. Ich auch. Es war ja schließlich unser Code.

Ich liebe diesen Satz, weil er ein Selbstbekenntnis dafür ist, dass man nicht alles wissen kann. Und damit werden die Türen zu einer gemeinsamen Problemlösung (Co-Kreation) geöffnet.

➡ Und du? Hast du immer auf jede Frage eine passende Antwort für dein Team parat?

 

Verwandte Themen