Dallas – Prepare for Landing

Erlerne eine neue Sprache und du bekommst eine neue Seele

Ich lausche, immer noch in Gedanken, der Durchsage im Flugzeug. Ein Gefühl freudiger Erwartung begleitet mich beim Landeanflug. Ich kenne das aus meinem Expat- und Familienleben und von meinen Geschäftsreisen seit mehr als dreißig Jahren.

Prepare for Landing. Das ist das Kommando des Kapitäns an seine Crew – grundsätzlich. Darin wird die Crew aufgefordert, sich geistig mit dem auseinanderzusetzen, was in den nächsten Sekunden/Minuten passieren wird und könnte. Sie gehen also im Geiste Szenarien durch – gute und kritische – und bereiten sich darauf vor.

Dallas, Texas wurde mein zweites Zuhause. Nicht, weil ich dort gelebt habe. Nein. Aber es fühlt sich an, als wäre ich schon tausendmal in Dallas gewesen.

Während dieser zahlreichen Geschäftsreisen nach Dallas hatte ich mich an ein Ritual gewöhnt. Während des zehnstündigen Fluges von Frankfurt arbeitete ich normalerweise fünf bis sechs Stunden. Aber die letzten zwei Flugstunden habe ich mir einen echten Film in der amerikanischen Originalversion angesehen.

Das hat mir nicht nur geholfen `reinzuhören, es hat tatsächlich ein kleine Veränderung meiner Denk- und Verhaltensweise bewirkt.

Ich wurde tatsächlich entspannter, spontaner und hatte auch mehr Lust auf einen kleinen Scherz. Mein deutsches Ich wanderte zu meinem amerikanischen Ich.

„Das ist mir schon längst aufgefallen, dass du anders bist, wenn du Englisch sprichst“, erklärt Mona Gabriel in ihrem Buch „Zuhause, aber trotzdem fremd“ auf Seite 85 und zitiert ein tschechisches Sprichwort: „Erlerne eine neue Sprache und du bekommst eine neue Seele.“

Wie wahr das ist.

Das Thema von Monas Buch handelt vom Rückkehrschock deutscher Expats. Aber das Buch enthält viel mehr als das. Es ist eine Schatzkiste, um Hinweise, Tipps und Ratschläge für ein Expat-Leben im Allgemeinen zu finden.

Ich war Expat mit Familie und ein Geschäftsreisender rund um den Globus. Wir (meine Frau und ich) sind immer noch regelmäßige Besucher unserer „Third Culture Kids“. Und als Familie sind wir in Länder gereist, um zu sehen, zu erleben und zu lernen.

Vorurteile verschwinden, neue Erkenntnisse entstehen, neue Interessen werden geweckt.

Ich freue mich, meine Erkenntnisse zu teilen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn Sie möchten.

Unterstützung und Mentoring für Führungskräfte.

Es geht um Erfahrungswissen, das ich in meinen Rollen als Führungskraft, Manager und Führungskraft, als Vater und Ehemann und als Mensch lernen durfte. Es geht um die Entwicklung und – noch wichtiger – die Anwendung interkultureller Führungskompetenzen.

➡ Welchen Ritualen folgst du, wenn du reist?

Verwandte Themen