In Saudi Arabien leben ist eine Erfahrung wert –
Sie meinen es sicher gut mit dir. Deine Freunde. Deine Familie. Dass sie dich auf Risiken aufmerksam machen. Dich abhalten wollen, einen Fehler zu machen. Dir sagen, was du tun solltest.
Alles lieb gemeint. Nur wenn du gerade eine weichenstellende Entscheidung getroffen hast, ist es einfach nicht hilfreich. Du brauchst jetzt Unterstützung, nicht das „Infragestellen“.
Mein Beispiel – Wir, meine Frau und ich gemeinsam, hatten beschlossen, das Angebot meines Arbeitgebers für eine Geschäftsführungsposition in Al-Jubail in Saudi-Arabien anzunehmen. Wir hatten ein Kulturtraining gemeinsam absolviert, vor Ort die Situation beruflich und privat in Augenschein genommen und die Pros und Contras besprochen.
Und dann kam das Gespräch mit unseren beiden Elternpaaren, nicht mehr die Jüngsten und gewohnt, dass wir sie innerhalb von ein paar Autofahrstunden erreichen konnten. Und jetzt das. Die vier saßen mit uns an einem Tisch, als wir unsere Entscheidung mit ihnen besprachen.
✳ „In dieses Land, diese Hitze, wollt ihr euch das wirklich antun?“
✳ „Das sind ganz schöne Reisestrapazen für euch. Wie lange dauert denn der Flug dorthin?“
✳ „Das ist bestimmt gefährlich. Seid ihr euch sicher?“
Da stand mein Vater, fast 90 Jahre alt, auf, kam auf mich zu, schüttelte mir, mich in den Arm nehmend, die Hand: „Was für ein tolles Angebot! Ich bin so stolz auf dich.“
Und das Ende vom Lied – Es war eine ausgesprochen bereichernde Erfahrung. Eine neue Kultur, neue Kontakte, neue Freundschaften und eine spannende berufliche Aufgabe. Und wenn es darauf ankam, waren wir auch schnell in ein paar Flugstunden zuhause, auch zu dem 90. Geburtstag meines Vaters.
Eine Entscheidung treffen und dann diese zu erklären, fühlt sich manchmal an wie eine „Krisenkommunikation“. Oft ist es ja so, dass man es mit einer Entscheidung nicht allen recht machen kann, nicht jeder Stakeholder begeistert sein wird.
➡ Der Rat des Ratgebers sagt meistens viel über ihn selbst aus, oder was meinst du?
Danke an Valentina Müller-Hinteregger für die Inspiration zu diesem Beitrag (siehe https://lnkd.in/ewJbMtnC).
Ich bin Bernd Scharbert und meine Aufgabe als Mentor und Begleiter von Führungskräften ist es, dafür zu sorgen, dass virtuelle und interkulturell zusammengesetzte Teams erfolgreich sind. Dazu gehören auch Change- und Krisenmanagement. Bei Interesse folge mir gerne auf LinkedIn, #prepare4landing oder sprich mich direkt an.